Smartphones wurden nicht erfunden, weil Telefonzellen verboten wurden.
Erinnern Sie sich noch an die guten alten Telefonzellen? Sie standen überall, waren aber nicht sehr praktisch. Niemand kam auf die Idee, das Handy zu erfinden, weil Telefonzellen verboten waren. Stattdessen wollte man die Kommunikation […]
Die erste praktische Dampfmaschine entstand nicht aus einem Verbot…
Die erste praktische Dampfmaschine, entwickelt im Jahr 1698 von Thomas Savery, entstand nicht aus einem Verbot der traditionellen Methoden wie Eimer zum Wasserschöpfen aus Minen, sondern aus dem menschlichen Willen zur Innovation und dem unermüdlichen […]
Landtagsabgeordnete Schardt-Sauer (FDP) fragt nach Zukunft der Finanzamt-Standorte in Limburg und Weilburg
Was passiert mit den Liegenschaften in Limburg und Weilburg ? Die heimische Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um Klarheit über die zukünftige Nutzung der Liegenschaften an den bisherigen Standorte […]
Das elektrische Licht wurde nicht wegen des Verbots der Kerze erfunden…
Das elektrische Licht wurde übrigens nicht wegen eines Kerzenverbots erfunden, sondern war das Ergebnis jahrzehntelangen Experimentierens neugieriger Köpfe, die die Grenzen des technisch Machbaren ausloten wollten. Humphry Davy spielte mit der Elektrizität und entdeckte den […]
Alarmierende Kriminalstatistik in Limburg:
FDP-Politikerin Schardt-Sauer fordert von Innenminister Poseck weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität Schardt-Sauer: „Limburg hat ein massives Kriminalitätsproblem und ist ein Kriminalitätsschwerpunkt“ Wie aus der Antwort des zuständigen Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU) auf […]
Innovationen statt Verbote
In der Geschichte der Menschheit sind es immer wieder bahnbrechende Innovationen gewesen, die uns vorangebracht haben, nicht Verbote. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die Entwicklung des Internets. Ursprünglich als Netzwerk zur schnellen und effizienten Informationsübertragung […]
Ziel erreicht
#liberalwirkt 👉 ZIEL ERREICHT! Seit letztem Sonntag haben alle Teo-Märkte in Hessen wieder sonntags geöffnet. Aktuell sind es 25 Märkte in Hessen, aber aufgrund der neuen Entwicklung will Tegut nun seine Expansionspläne zur Eröffnung neuer „Teos“ wieder […]
Internationalen Tag der Justiz
Am heutigen Welttag der Justiz setzen wir uns für Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit ein. In Deutschland und insbesondere in Hessen stehen wir bei der Digitalisierung der Justiz vor Herausforderungen. Die Einführung der E-Akte hat sich um […]
Vom Ewigen Frieden und der Goldenen Regel: Immanuel Kant im Realitätscheck
Unter dem Titel „Vom Ewigen Frieden und der Goldenen Regel: Immanuel Kant im Realitätscheck“ durfte ich mit Claudia Blöser unter der Moderation von Meinhard Schmidt-Degenhard über die Philosophie Immanuel Kants, insbesondere seine Vorstellungen von Freiheit, […]
Wirtschaftswende
Belastungen runter, Ansiedlungen rauf – das ist unser Rezept für eine hessische Wirtschaftswende. Wir alle spüren es deutlich im Alltag: der Wirtschaft geht es nicht gut, sie leidet unter einer toxischen Mischung aus Wirtschaftsfeindlichkeit, Überregulierung […]