Parkbad Limburg
In einem Berichtsantrag für die Stadtverordnetenversammlung stellt die Limburger FDP-Fraktion Fragen zum Betrieb und baulichen Zustand des Parkbad. Limburg hat, so die FDP, mit dem Parkbad eine toll gelegene Freibadanlage , die wahrlich den Namen […]
Die Fotografie wurde nicht erfunden, weil das Malen verboten wurde
Man stelle sich vor, die ersten Fotografen hätten nur darüber nachgedacht, wie man Gemälde schneller malen könnte. Heute wäre es schwierig, einen Schnappschuss zu machen! Stattdessen suchten Erfinder wie Joseph Nicéphore Niépce und Louis Daguerre […]
Autos wurden nicht erfunden, weil Pferdekutschen verboten wurden
Stellen Sie sich vor, Carl Benz hätte sich 1886 gefragt: „Wie kann ich Pferdekutschen effizienter machen?“ Zum Glück wollte er nicht langsamer, sondern schneller werden – und so entstand das erste Automobil. Mit Mut und […]
„Dabei sein ist alles? Wie der Leistungsgedanke auf der Strecke bleibt“
#lesenswert 👉 „Dieses Herausdrängen des Leistungsgedankens aus dem schulischen Bereich ist allenthalben zu konstatieren. Die Diskussionen um das Abschaffen der Schulnoten oder des „Sitzenbleibens“ sowie die Herausnahme der Messung von sportlichen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, […]
Nutzung von Social Media und Influencern in den Ministerien des Landes
Als Freie Demokratin stehe ich für Transparenz und Effizienz im öffentlichen Dienst. Die hessischen Ministerien setzen zunehmend auf Social Media und Influencer, um ihre Botschaften zu verbreiten und junge Zielgruppen anzusprechen. Der Einsatz von Influencern […]
Smartphones wurden nicht erfunden, weil Telefonzellen verboten wurden.
Erinnern Sie sich noch an die guten alten Telefonzellen? Sie standen überall, waren aber nicht sehr praktisch. Niemand kam auf die Idee, das Handy zu erfinden, weil Telefonzellen verboten waren. Stattdessen wollte man die Kommunikation […]
Die erste praktische Dampfmaschine entstand nicht aus einem Verbot…
Die erste praktische Dampfmaschine, entwickelt im Jahr 1698 von Thomas Savery, entstand nicht aus einem Verbot der traditionellen Methoden wie Eimer zum Wasserschöpfen aus Minen, sondern aus dem menschlichen Willen zur Innovation und dem unermüdlichen […]
Landtagsabgeordnete Schardt-Sauer (FDP) fragt nach Zukunft der Finanzamt-Standorte in Limburg und Weilburg
Was passiert mit den Liegenschaften in Limburg und Weilburg ? Die heimische Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um Klarheit über die zukünftige Nutzung der Liegenschaften an den bisherigen Standorte […]
Das elektrische Licht wurde nicht wegen des Verbots der Kerze erfunden…
Das elektrische Licht wurde übrigens nicht wegen eines Kerzenverbots erfunden, sondern war das Ergebnis jahrzehntelangen Experimentierens neugieriger Köpfe, die die Grenzen des technisch Machbaren ausloten wollten. Humphry Davy spielte mit der Elektrizität und entdeckte den […]
Alarmierende Kriminalstatistik in Limburg:
FDP-Politikerin Schardt-Sauer fordert von Innenminister Poseck weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität Schardt-Sauer: „Limburg hat ein massives Kriminalitätsproblem und ist ein Kriminalitätsschwerpunkt“ Wie aus der Antwort des zuständigen Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU) auf […]