Der Buchdruck wurde nicht erfunden, weil das Schreiben verboten wurde
Stellen Sie sich vor, wir hätten uns nur darauf konzentriert, das Abschreiben von Büchern zu beschleunigen, anstatt eine völlig neue Methode zu entwickeln, um Wissen zu verbreiten. Kein Buchdruck, keine Zeitungen, keine Wissensrevolution! Vor der […]
Das Rad wurde nicht erfunden, weil das Tragen von Waren verboten wurde
Stellen Sie sich vor, wir hätten nur daran gearbeitet, Schleifen und Tragen zu verbessern, anstatt eine völlig neue Art der Fortbewegung zu entwickeln. Kein Rad, kein Wagen, keine Autos! Bevor das Rad um 3500 v. […]
Antibiotika wurden nicht erfunden, weil Tinkturen und Blutegel verboten wurden
Stellen Sie sich vor, die Mediziner hätten sich darauf beschränkt, bestehende Heilmethoden zu optimieren, ohne nach neuen Wegen zu suchen. Viele Krankheiten würden immer noch tödlich enden! Bevor Alexander Fleming 1928 durch Zufall das Penicillin […]
Am 7. September 1949 konstituierte sich der 1. Deutsche Bundestag!
Heute feiern wir 75 Jahre Deutscher Bundestag – ein Meilenstein, der für die tiefe Verwurzelung der Demokratie in unserem Land steht. Seit seiner ersten Sitzung im Jahr 1949 hat sich der Bundestag stetig weiterentwickelt, um […]
Parkbad Limburg
In einem Berichtsantrag für die Stadtverordnetenversammlung stellt die Limburger FDP-Fraktion Fragen zum Betrieb und baulichen Zustand des Parkbad. Limburg hat, so die FDP, mit dem Parkbad eine toll gelegene Freibadanlage , die wahrlich den Namen […]
Die Fotografie wurde nicht erfunden, weil das Malen verboten wurde
Man stelle sich vor, die ersten Fotografen hätten nur darüber nachgedacht, wie man Gemälde schneller malen könnte. Heute wäre es schwierig, einen Schnappschuss zu machen! Stattdessen suchten Erfinder wie Joseph Nicéphore Niépce und Louis Daguerre […]
Autos wurden nicht erfunden, weil Pferdekutschen verboten wurden
Stellen Sie sich vor, Carl Benz hätte sich 1886 gefragt: „Wie kann ich Pferdekutschen effizienter machen?“ Zum Glück wollte er nicht langsamer, sondern schneller werden – und so entstand das erste Automobil. Mit Mut und […]
„Dabei sein ist alles? Wie der Leistungsgedanke auf der Strecke bleibt“
#lesenswert 👉 „Dieses Herausdrängen des Leistungsgedankens aus dem schulischen Bereich ist allenthalben zu konstatieren. Die Diskussionen um das Abschaffen der Schulnoten oder des „Sitzenbleibens“ sowie die Herausnahme der Messung von sportlichen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, […]
Nutzung von Social Media und Influencern in den Ministerien des Landes
Als Freie Demokratin stehe ich für Transparenz und Effizienz im öffentlichen Dienst. Die hessischen Ministerien setzen zunehmend auf Social Media und Influencer, um ihre Botschaften zu verbreiten und junge Zielgruppen anzusprechen. Der Einsatz von Influencern […]
Smartphones wurden nicht erfunden, weil Telefonzellen verboten wurden.
Erinnern Sie sich noch an die guten alten Telefonzellen? Sie standen überall, waren aber nicht sehr praktisch. Niemand kam auf die Idee, das Handy zu erfinden, weil Telefonzellen verboten waren. Stattdessen wollte man die Kommunikation […]